Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei basezoltria im Mittelpunkt unserer Arbeit
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die basezoltria GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
basezoltria GmbH
Gutenbergstraße 18
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Deutschland
E-Mail: info@basezoltria.com
Telefon: +49 7163 912400
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzplanung und Zielsetzung anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Datenkategorie | Beschreibung | Zweck |
---|---|---|
Stammdaten | Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kontaktaufnahme, Vertragsabwicklung |
Finanzdaten | Einkommen, Ausgaben, Finanzziele | Personalisierte Finanzberatung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeit | Bereitstellung und Optimierung der Website |
Kommunikationsdaten | E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten | Kundenservice und Support |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für die nachfolgend aufgeführten Zwecke verarbeitet. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken findet nur statt, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Allgemeine Speicherfristen:
• Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
• Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
• Website-Nutzungsdaten: 2 Jahre
• Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre gemäß AO
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihrem Anliegen umgehend nachgehen und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir verarbeiten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
Organisatorische Schutzmaßnahmen
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Kategorien von Empfängern
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Arten von Cookies
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter basezoltria.com/privacy-policy
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@basezoltria.com
Telefon: +49 7163 912400
Post: Gutenbergstraße 18, 15562 Rüdersdorf bei Berlin